Beim Aufrufen dieser Internetseite sind Sie sicher nicht mehr in guter Stimmung. Der Gerichtsvollzieher ist sehr wahrscheinlich stetiger Dauergast. Der Briefkasten quillt täglich über mit Einschreibebriefen, Mahnbescheiden und Vollstreckungsandrohungen. Der Kreditrahmen bei der Bank wurde gekündigt, Lastschriften gehen permanent zurück. Die Sorgen werden täglich größer, Sie wissen nicht mehr, wo Ihnen der Kopf steht, die Depression zeichnet sich bereits ab. Sie sind in dieser schweren Krise auf unsere Seite gestoßen. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg ins neue Leben!
Die Gründe für Ihre Schulden und Ihre finanzielle Krise können sehr vielseitig sein: Möglicherweise sind Sie erfolgreicher Unternehmer gewesen und können wegen einer Gesetzesänderung Ihre Produkte nicht mehr am Markt verkaufen. Der finanzielle Ruin ist absehbar. Oder vielleicht können Sie sich in ihrer Branche gegen die wachsende Konkurrenz der Großbetriebe und Konzerne nicht mehr behaupten. Oder Sie sind in der Baubranche tätig und die Billigarbeitskräfte aus Osteuropa nehmen Ihnen wertvolle Aufträge, da Sie mit diesem niedrigen Lohnniveau nicht mithalten können.
Auch als Privatperson ist man vor der finanziellen Krise nicht gefeit: Eine plötzliche, länger andauernde Erkrankung kann ebenso den finanziellen Ruin zur Folge haben wie eine Ehescheidung oder ein voreiliger Vertragsabschluss. In den meisten Fällen ist das Kind dann schon in den Brunnen gefallen, ehe man sich dazu entscheidet, kompetente Hilfe zu suchen.
Sämtlichen finanziellen Notlagen ist eines gemeinsam: Keinesfalls müssen Sie sich verstecken oder gar Angstgefühle entwickeln. Durch Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit werden Sie nicht stigmatisiert oder gar sozial ausgegrenzt. Abertausend andere haben dieselben Sorgen und Probleme. Umfragen zufolge streben jährlich zigtausende Menschen aller sozialen Schichten ein Insolvenzverfahren an, auch wenn dies nach außen keiner preisgibt. Eindeutig ist aber auch, dass der Ausweg aus der finanziellen Krise nur durch aktives Tun erfolgen kann. Stellen Sie sich Ihrer Situation und zeigen Sie Stärke. Resignation und Gleichgültigkeit, oft gepaart mit stetig wachsenden Depressionen, darf kein Raum gelassen werden. Ihre Schulden wachsen stetig an, Kosten, Gerichtsgebühren und vielerlei Zinsen und Mahngebühren kommen täglich zu Ihren bestehenden Schulden hinzu.
Wenn eine der oben genannten Beschreibungen auf Sie zutrifft, sollten Sie unbedingt spätestens jetzt über unsere Rufnummer
09421/ 869 994 7
Kontakt zu uns in Straubing aufnehmen.
Rechtsanwalt Timo Dirk Plessow (www.plessow-rechtsanwaelte.de) ist seit dem Inkrafttreten der Insolvenzordnung in der Schuldnerberatung tätig und hat alle Gesetzesreformen miterlebt. Darüber hinaus wird er selbst zum Insolvenzverwalter an insgesamt elf bayrischen Insolvenzgerichten bestellt und kann aus der Sicht des Praktikers beraten.
Mit Hilfe der Schuldnerberatung Bayernweit wird es Ihnen sehr schnell gelingen, Ihr Leben wieder in geordnete Bahnen zu lenken. Wir verfügen über Niederlassungen in ganz Bayern. Einer unserer kompetenten Schuldnerberater wird sich umgehend um Sie annehmen und in einem ersten, unmittelbar an Ihre Anfrage stattfindenden Gespräch unter vier Augen Möglichkeiten aufzeigen, wie der Schuldenberg effektiv abgebaut werden kann. Wir führen Sie an Ihrer Hand, schreiben umgehend Ihre Gläubiger an und sorgen sogleich nach unserer Beauftragung dafür, dass Ihre Angstzustände und Sorgen weichen und der permanente Druck ein Ende nimmt. Sie gewinnen Ihr Lachen wieder zurück und sehen kurzfristig wieder Licht am Ende eines endlos langen Tunnels.
Dieses ist jedoch sicher: Am Ende werden Sie ein anderer Mensch ohne Schulden sein!
In der täglichen Berufspraxis ist es an der Tagesordnung, dass Schuldner ein Insolvenzverfahren einleiten und dann ahnungslos dem Insolvenzverwalter gegenüberstehen. Umso wichtiger ist es, sich von einem Experten beraten und vertreten zu lassen. War bereits im Jahr 2003 die Einschaltung eines Anwalts die absolute Ausnahme, so hat sich in über 15 Jahren Fortentwicklung eigentlich nichts geändert. So gut wie kaum ein Schuldner konsultiert – sicher auch aus Kostengründen – im Insolvenzverfahren einen Rechtsanwalt oder Fachanwalt für Insolvenzrecht. Kosten, die an falscher Stelle gespart werden.
Rechtsanwalt Timo Dirk Plessow hat diese Fakten und das schon immer mangelhafte Interesse vieler am Insolvenzverfahren schon früh erkannt. Er gründete die gleichnamige Kanzlei ( www.plessow-rechtsanwaelte.de) im Jahr 2003. Er ist quasi seit dem Inkrafttreten der neuen Insolvenzordnung in der Schuldnerberatung und der Insolvenzberatung tätig und hat alle Gesetzesreformen miterlebt. Darüber hinaus wird er selbst zum Insolvenzverwalter an insgesamt elf bayrischen Insolvenzgerichten (unter anderem auch an den Insolvenzgerichten Deggendorf und Straubing) bestellt und kann aus der Sicht des Praktikers beraten. Seit dem Jahr 2016 existiert eine Kooperation von Rechtsanwalt Plessow mit mehreren Beratern und Anwälten, die sich als Schuldnerberatung Bayernweit einen neuen Namen gegeben haben.
Mit einem außergerichtlichen Vergleich kann vor allem in Privatinsolvenzverfahren eine schnelle Lösung gefunden werden.
Das Insolvenzverfahren ist das gesetzlich vorgesehene Instrumentarium, mit welchem natürliche Personen nach Ablauf eines Zeitraumes von sechs, fünf oder auch drei Jahren die Restschuldbefreiung erteilt bekommen.
Der Insolvenzplan erlaubt es, abweichende Regelungen zum Insolvenzverfahren zu treffen und die Schuldenfreiheit oft in recht kurzer Zeit zu erlangen.
Selbst wenn schon das Zwangsversteigerungsverfahren angeordnet wurde, heißt das noch nicht, dass Ihre Immobilie verloren ist. Noch immer kann man intervenieren und im besten Fall das Eigenheim retten. Lesen Sie hier, wie man vorgeht. Ebenso sollten Sie unsere eigens hierfür geschaffene Internetseite www.immobilienanwalt-bayern.de gründlich lesen.
Beim Erfüllen gewisser Kriterien kostet Sie unser professioneller Beistand nichts und ist vollkommen kostenlos.
-
Unser Büro in Straubing ist zentral gelegen in der Innenstadt. Parkplätze sind in ausreichender Menge in der Umgebung des Büros vorhanden. Vom Amtsgericht sind es höchsten fünf Minuten, bis Sie zu Fuß unser Büro erreicht haben. Auch die Straubinger Altstadt ist in wenigen Minuten erreichbar.
Ein Büro in Deggendorf haben wir leider nicht. Es ist daher notwendig, dass Sie für eine Beratung in unser Büro nach Straubing fahren, von Deggendorf aus rund eine halbe Stunde Fahrzeit. In der heutigen Zeit der schnellen und modernen Fortbewegungsmittel dürfte dies kein ernsthaftes Problem mehr darstellen. Gerne aber besuchen wir Sie auch zu Hause, Kosten entstehen Ihnen dabei keine.